Dazu präsentieren sich Wormser internationale Kulturvereine und Gemeinden sowie Wohlfahrtsverbände. Der Interkulturelle Runde Tisch lädt zu einem Kennenlern-Spiel ein. Neuer Name und neues Konzept sollen mehr noch als bisher das Verbindende herausstellen. Pfarrerin Erika Mohri: „Wir sind überzeugt, dass unser Miteinander längst schon eine neue Wormser Kultur hervorgebracht hat, wie es der neue Name unseres Festes ausdrückt. In einer Zeit, in der viel über den gesellschaftlichen Zusammenhalt diskutiert wird, setzt unser Fest ein klares Statement: wir wollen und wir können miteinander! Bei unseren verschiedenen Sprachen, Religionen, kulturellen Prägungen verbindet uns, dass wir zusammenhalten, weil über die Jahre so viel Vertrauen und eben Zusammenhalt entstanden ist.“
Termin:
Samstag, 20. September 2025, Obermarkt, Worms.
Beginn um 11 Uhr mit dem Gebet der Religionen und Posaunenchor Hochheim-Herrnsheim.
12 Uhr: Eröffnung mit Oberbürgermeister Adolf Kessel.
16 Uhr: Weltmusik mit Habil Nawar and friends
Buntes Bühnenprogramm bis 17 Uhr.
Der Interkulturelle Runde Tisch freut sich, dass auf dem benachbarten Lutherplatz der Stadtjugendring den Weltkindertag feiert!