In der Kirche trifft man immer nette Leute, besonders beim Essen, Trinken und Beisammen Sein.
Immer abwechselnd gibt es bei uns entweder dienstags ein Mittagessen (mittags von 12 bis 13 Uhr), liebevoll selbstgekocht von unserem Küchenteam, oder donnerstags Kaffee und Kuchen (von 15 bis 16 Uhr). Jeden ersten Sonntag im Monat ist Kirchencafé im Anschluss an den Gottesdienst in der Magnuskirche.
Das Mittagessen, das Begegnungscafé und das Kirchencafé werden liebevoll vorbereitet von: Ilse Schober, Ursula Gölz, Jutta Bär, Heidi Fietkau, Uwe Häußler, Ingrid Berndt, Marlise, Lilly Schwarz, Elli Haas, Margret Hartmann, Iris Hausmann-Vohl, Melanie DeBrule, Marlise Dreiskemper.
Unser Angebot kostet nichts, über Spenden freuen wir uns. Alle sind herzlich willkommen!!
15.Juli 2025: Heringssalat "Hausfrauen Art" mit Pellkartoffeln und Dessert
24. Juli 2025: Kaffee und Kuchen
29. Juli 2025: Brockelbohnen mit Schweinebauch und Dessert
3. August 2025: Kirchencafé nach dem Gottesdienst
7. August 2025: Kaffee und Kuchen
12. August 2025: Lasagne und Blattsalat und Dessert
21. August 2025: Kaffee und Kuchen
26. August 2025: Schweinebraten gefüllt, Gemüse der Saison, Salzkartoffeln und Dessert
4. September 2025: Kaffee und Kuchen
Zusammen essen schafft Gemeinschaft und Begegnung.
In der Corona-Zeit haben wir begonnen, nach dem Gottesdienst einzuladen und zusammen zu kommen. Aber nicht nur in schweren Zeiten, sondern auch in schönen Momenten und nach besonderen Gottesdiensten wollen wir weiter Gemeinschaft fördern, Essen und Zeit miteinander teilen. Nicht nur das Essen, sondern auch das gemeinsame Vorbereiten machen uns Freude - gemeinsames Tun schweißt auch uns zusammen.
Wir, das Team der Suppenkirche freuen uns schon aufs nächste Mal!
Wir haben keinen festen Turnus für unser Essen - und es gibt auch jedes Mal etwas anderes, meistens aber eine kräftige Suppe und gutes Brot. Im Vorraum der Lukaskirche ist genug Platz für alle, die Lust haben - und es kostet nichts. An Ostern haben wir 2025 auch ein großes Frühstück angeboten.
Schaut einfach in den Sternboten oder den aktuellen Gottesdienstplan!
Kontakt:
Ciky Laumann: knautsch@t-online.de