Weltkindertagsfest 2025
20.09.2025
Weltkindertagsfest in Worms: Der Lutherplatz verwandelt sich am 20.09.2025 von 11-16 Uhr wieder in einen Platz der Kinderrechte mit viel Spiel, Spaß und Bewegung
Die im Trägerkreis Weltkindertag zusammengeschlossenen Institutionen, Vereine und Verbände laden dieses Jahr wieder zu einem kostenfreien Spiel- und Mitmachfest für die ganze Familie ein, um gemeinsam für Kinderrechte einzustehen und darauf aufmerksam zu machen. Mit dem diesjährigen Motto „Kinderrechte – Bausteine für die Demokratie“ wollen UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk zeigen, wie wichtig Kinderrechte für das Fundament der Demokratie sind und fordern auf, die Rechte stärker als zuvor in politische Entscheidungen einzubeziehen
Auch dieses Jahr mangelt es nicht an vielfältigen Mitmachangeboten wie Bastel- und Malaktionen, Buttons, Dosenwerfen, Eierlaufparcours, einem Apfelwerksangebot, einer Hüpfburg, einem Kletterberg, Großraumspielzeuge und einem echten Rettungswagen vom Jugendrotkreuz. Auch kulinarisch gibt es kleine leckere Highlights wie Stockbrot, Superfood und einem Kaffee- und Kuchenstand. Für Unterhaltung und Stimmung sorgen unser Clown Pieps sowie Tanzauftritte von Wormser Vereinen. Ein gemeinsamer Gesangsauftritt vom Haus der Jugend mit DJ Kay Luv zum Thema Kinderrechte runden das Programm ab.
Um 11 Uhr wird das Weltkindertagsfest durch einen Trommelauftritt der Vorstadtkrokodile und einem anschließenden Grußwort durch Sozialdezernent Waldemar Herder eröffnet.
Es wird wieder ein buntes Treiben auf dem Lutherplatz und der Trägerkreis Weltkindertag freut sich auf zahlreiche Besucher*innen. Gefördert wird das Weltkindertagsfest vom Kinder- und Jugendbüro Worms und Worms wird Wow, daher sind auch in diesem Jahr alle Angebote kostenfrei.
Mitmachaktionen:
- Stadtjugendring Worms e.V.: Stationenlauf, Giveaways, Springer
- Beso e.V.: Hüpfburg, Discgolf
- Netzwerk Kinderschutz/Jugendamt Worms: Eierlaufparcours
- Unicef Worms: Infostand Kinderrechte, Dosenwerfen, Gitarrencrashkurs, Glücksrad
- Jugendrotkreuz Kreisverband Worms: Rettungswagen
- Jugendhandwerkerdorf ev. Innenstadtgemeinde: Caféteria und Werksangebot (Thema Apfel)
- Evang.Jugend Worms-Wonnegau: Handabdruckstation
- CPD Stamm Nibelungen: Stockbrot und Jurte
- Stadtelternausschuss Worms: Buttons
- Abenteuerspielplatz Worms: Wasserstand und Kletterberg
- Haus der Jugend/Kinder- und Jugendbüro Worms: Großspielzeuge, Riesenseifenblasen, Chill-Area
- KJB Rheinhessen Süd: Seedbombs
- Frauenhaus Worms: Steine bemalen
- Familiennetzwerk Worms Nord, vertreten durch 4 der 7 Kitas: Spiel- und Lernstube Nordend des Caritasverbands Worms e.V., kath. Kita Liebfrauen, städt. Kita Ahornweg, integrative Kita Tom Mutters der Lebenshilfe: Flüstertüten
- youngcaritas Worms: Pflanzenaktion
- Erwachsenenbildung: Superfood, Nachhaltigkeit
- Alisazentrum: Mit allen Sinnen
- Stadtelternausschuss: Buttons
- Kiwanis Club: Obsttstand, Parcours
- Lebenshilfe: Buttons und Urnenabstimmung
- Stadtmission: Holzklötze
Bühnenprogramm:
11:00 Uhr: Trommelgruppe Vorstadtkrokodile
11:15 Uhr: Grußwort Sozialdezernent Waldemar Herder
12:30 Uhr: Tanzauftritt Tanzschule Schmitt-Seehaus
13:30 Uhr: Auftritt Clown Pieps, anschließend Luftballonmodellage
14:00 Uhr: Tanzauftritt TSC Worms
14:30 Uhr: Auftritt Dreamers der TSG Bürstadt
15:45 Uhr: Gesangauftritt Haus der Jugend mit DJ Kay Luv