Sammlung Diakonie

veröffentlicht 10.09.2025, Ev. Kirchengemeinde Worms-Innenstadt

Niemanden zurücklassen in unserer Region

Wer kennt das nicht?

In Zeiten der Unsicherheit brauchen wir alle Halt, Unterstützung und ein offenes Ohr. Diesen Rückhalt finden wir in unserer Familie, bei Freunden oder in unserer Gemeinde. Doch was, wenn trotz Rückhalt die Krise so groß wird, dass wir sie nicht mehr bewältigen können?

Kirche und Diakonie lassen niemanden zurück

Die Diakoniesammlung vom 21.-30. September setzt ein starkes Zeichen für gelebte Nächstenliebe. Gemeinsam mit der Schirmherrin der Sammlung, der stellvertretenden Kirchenpräsidentin der EKHN Ulrike Scherf, ruft die Regionale Diakonie Hessen und Nassau dazu auf, niemanden im Stich zu lassen.

Mit den gesammelten Spenden unterstützt die Regionale Diakonie Hessen-Nassau Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, wie z.B. wohnungslose und geflüchtete Menschen, suchterkrankte oder psychisch kranke Menschen sowie Menschen in familiären oder finanziellen Krisen.

Sie schafft gemeinsam mit den Hilfesuchenden Wege in eine stabile Zukunft - durch Beratung, individuelle

Förderung oder Vermittlung gezielter Angebote.

Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist das diakonische Angebot für viele Menschen vor Ort ein wichtiger Anker.

Herzliche Einladung zum Mitmachen

Ulrike Scherf lädt Sie alle herzlich ein:

„Für mich sind Kirche und Diakonie untrennbar verbunden. Daher freue ich mich, wenn Sie die Sammlung unterstützen und die diakonische Arbeit der EKHN fördern möchten. Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und Gutes tun – für Menschen in Not in unserer Region.“

Mitmachen ist ganz einfach: Durch eine Spende, Ihren Beitrag bei der Haustürsammlung oder indem Sie auch die Menschen in Ihrem Umfeld einladen, sich zu beteiligen. Jeder Beitrag zählt.

Danke für Ihre Unterstützung und

Ihr Vertrauen!