Menu
Menü
X

Einladend. Offen. Sozial. Diakonisch.

CCO

 

Das sind die Evangelische Magnus- und Mattäusgemeinde Worms und die Kirchengemeinde Rosengarten.

Wir sind eine einladende Gemeinde"'Geh auf die Landstraßen', befahl der Herr, 'und wer auch immer dir über den Weg läuft, den bring her! Alle sind eingeladen. Mein Haus soll voll werden.'" (Lukas 14,23) Bestärkt durch diesen Befehl Jesu laden wir nicht nur zu den sonntäglichen Gottesdiensten, auch zu unseren zahlreichen anderen Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Jugend- und Bildungsarbeit grundsätzlich alle Menschen ein. Durch die unmittelbare Nachbarschaft zur Jugendherberge Worms dürfen wir häufig Gäste in unserer Gemeinde begrüßen und freuen uns über jeden Menschen, der Lust und Neugier auf unsere Arbeit mitbringt.  

Wir sind eine offene Gemeinde: "Du stellst meine Füße auf weiten Raum." (Psalm 31,9) Gleich dem Psalmbeter wissen wir uns von Gott in das Leben mit all seinen Chancen und Möglichkeiten gestellt. Wir gestalten diesen weiten Raum mit unserer starken reformationsgeschichtlichen Tradition als älteste evangelische Kirche Südwestdeutschlands sowie mit unserem sozialdiakonischen Profil. Als eine der Wormser Innenstadtgemeinden sind wir Ansprechpartner für Menschen mit unterschiedlichsten Lebensläufen. Unsere Türen stehen grundsätzlich allen Menschen offen, egal aus welcher sozialen und religiösen Gruppe, aus welcher Alters- und Einkommensschicht sie stammen.

Wir sind eine soziale Gemeinde: Den Auftrag des Propheten Jeremia: "Suchet der Stadt Bestes!" (Jeremia 29,7) nehmen wir ernst. Uns liegt das Wohl der Bürgerschaft in unserem Gemeindegebiet und darüber hinaus am Herzen. Deshalb engagieren wir uns dafür durch unsere enge Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Worms-Alzey sowie durch partnerschaftliches Wirken mit Vertretern von Kirche und Politik auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene.

Wir sind eine diakonische Gemeinde: "Was ihr für einen meiner geringsten Brüder oder für eine meiner geringsten Schwestern getan habt, das habt ihr für mich getan." (Matthäus 25,40) Aufgrund dieser Zusicherung Jesu an seine Jünger versuchen wir jeden Tag auf's Neue, seinen Auftrag zu verwirklichen und Menschen in schwierigen Lebensphasen zur Seite zu stehen. Wir tun dies in geistlicher Hinsicht durch stärkende Seelsorge und ermutigende Gottesdienste ebenso wie in ganz praktischer Hinsicht durch die kostenlose Verpflegung in Begegnungscafé sowie in der Flüchtlingshilfe.

Ab dem 1. Januar 2020 ist die Magnusgemeinde mit der Matthäusgemeinde fusioniert.

top